
Photo by Karolina Grabowska on Pixabay bearbeitet von Mobilfuchs
- Dem barrierefreien Bauen und Gestalten ist die Einhaltung des Stands der Technik zu Grunde zu legen. Hierzu sind die Technischen Regeln, enthalten in den nationalen und internationalen Normen, zu berücksichtigen und zu erfüllen.
- Da in der Öffentlichkeit häufig viel zu wenig über Normen, und gleich noch weniger über die Normen zum barrierefreien Bauen und Gestalten, bekannt ist, möchte „Mobilfuchs – barrierefrei unterwegs“ Ihnen auf dieser Website einen groben Überblick zu bestehenden Normen zur Herstellung der Barrierefreiheit geben. Wir wollen auf diese Weise helfen, mögliche normative Informationsquellen für Ihre Tätigkeit aufzuzeigen. [/su_list]
💡 Wenn Sie also einen Hinweis auf eine benötigte Norm suchen, sind Sie auf dieser Seite richtig.
DIN Media GmbH Hausanschrift: Am DIN-Platz / Burggrafenstraße 6 Kundenservice: Über sogenannte Normen-Infopoints haben Sie die Möglichkeit einer unentgeltlichen Normen-Einsicht. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Einsprüche können an die jeweils zuständige Normenausschuss-Geschäftsstelle eingereicht werden. Gerne können Sie Ihre Kommentare auch über das Norm-Entwurfsportal im DIN einreichen. Übrigens kann man über das Norm-Entwurfsportal Normenentwürfe auch unentgeltlich einsehen. Allerdings besteht keine Download-Möglichkeit. 💡 Unsere Website „Wissenswertes über Normen“ bietet Ihnen zahlreiche Hintergrundinformationen und Hinweise zur Handhabung von Normen. Inhalt des Artikels Norm: DIN 1450 Norm: DIN 8581-1 Norm: DIN 13278 Norm: DIN 18040-1 Diese Norm gilt für die Außenanlagen sowie die Gebäudeteile der öffentlich zugänglichen Gebäude, die der Allgemeinheit zur Verfügung stehen Sie ist für Neubauten und sinngemäß für den Umbau von öffentlich zugänglichen Gebäuden anzuwenden. Norm: DIN 18040-2 💡 Dieser Normenteil gilt für Wohnungen, die Infrastruktur der Wohngebäude sowie deren Außenanlagen. Sie ist für Neubauten und sinngemäß für den Umbau von Wohnungen bzw. Wohngebäuden anzuwenden. Weitere Informationen finden Sie auf unseren Webseiten: Norm: DIN 18040-3 Diese Norm gilt für Verkehrsanlagen sowie Außenanlagen im öffentlichen Verkehrs- und Freiraum. Sie kann jedoch auch entsprechend im nichtöffentlichen Verkehrs- und Freiraum angewandt werden. Diese Norm ist für Neubauten und sinngemäß für den Umbau im öffentlichen Verkehrs- und Freiraum anzuwenden. Norm: DIN 32975 In dieser Norm werden anzuwendende Anforderungen für Schriftgrößen und visuelle Kontraste für den Straßenraum, die Verkehrsmittel einschließlich deren Einrichtungen und Anlagen sowie öffentlich zugängliche Gebäude beschrieben. Norm: DIN 32975 Berichtigung 1 Norm: DIN 32976 Norm: DIN 32977-1 ZURÜCKGEZOGEN Norm: DIN 32978-2 ZURÜCKGEZOGEN Norm: DIN 32979 Norm: DIN 32980 Norm: DIN 32981 Norm: DIN 32982 Norm: DIN 32983 Norm: DIN 32984 Norm: DIN 32985 Norm: DIN 32986 Norm: DIN 32989 ZURÜCKGEZOGEN Norm: Entwurf 33455 Norm: DIN 33942 ZURÜCKGEZOGEN Entwurf: E-DIN 55561 siehe auch DIN EN ISO 17351 „Verpackung – Blindenschrift auf Arzneimittelpackungen“ ZURÜCKGEZOGEN Norm: DIN 66079-4 ZURÜCKGEZOGEN Norm: DIN 75077 ZURÜCKGEZOGEN Norm: DIN 75077 Norm: DIN 75078-1 ZURÜCKGEZOGEN Norm: DIN 75078-2 Norm: DIN 77800 Norm: Vornorm: DIN CEN/TS 15209 Norm: Technische Regel: DIN CEN/TR 15913:201008 Norm: DIN EN 81-40 Norm: DIN EN 81-70 Norm: DIN CEN/TS 81-76; DIN SPEC 69281-76:2011-10 ZURÜCKGEZOGEN Norm: DIN EN 12182 Norm: Entwurf DIN EN 12183 Norm: DIN EN 12183 Norm: DIN EN 12184 Norm: DIN EN 16584-1 Norm: DIN EN 16584-2 Norm: DIN EN 16584-3 Norm: DIN EN 16585-1 Norm: DIN EN 16585-2 Norm: DIN EN 16585-3 Norm: DIN EN 16586-1 Norm: DIN EN 16586-2 Norm: DIN EN 16587 Norm: DIN En 16683 Norm: DIN EN 17161 Norm: DIN EN 17210 Norm: DIN EN 17984-1 Norm: E-DIN EN 17984-2 Norm: E-DIN EN 17984-3 Norm: E-DIN EN 17984-4 Norm: DIN EN 17984-6 DIN EN 17984-6:2025-02 „Assistenzhunde“ Teil 6 „Barrierefreiheit und universeller Zugang Norm: E-DIN EN 17999 ZURÜCKGEZOGEN Norm: DIN EN 60118-0 ZURÜCKGEZOGEN Norm: DIN EN 60118-1 ZURÜCKGEZOGEN Norm: DIN EN 60118-2 Norm: DIN EN IEC 60118-0 Norm: DIN EN IEC 60118-4 ZURÜCKGEZOGEN Norm: DIN EN 60118-4 Norm: DIN EN IEC 63008 (VDE0705-3008:2020-12) Norm: DIN IEC 60118-5 Norm: DIN EN 60118-7 Norm: DIN EN 60118-8 Norm: DIN IEC 60118-9 Norm: DIN EN 301549 ZURÜCKGEZOGEN Norm: DIN EN 301549 ZURÜCKGEZOGEN Norm: DIN EN 301549 Norm: DIN EN ISO 9999 Norm: Entwurf DIN EN ISO 10535 Norm: DIN EN ISO 11683 Norm: DIN EN ISO 16201 Norm: DIN EN ISO 17351 Norm: DIN EN ISO 21801-1 Norm: DIN EN ISO 21801-2 Norm: DIN EN ISO 21802 Norm: DIN EN ISO 24502 Norm: DIN EN ISO 24504 Norm: DIN-Fachbericht 124 ZURÜCKGEZOGEN Norm: DIN-Fachbericht 142 ZURÜCKGEZOGEN Norm: DIN IEC 60118-3
10772 Berlin
10787 Berlin Webseite: www.dinmedia.de
Tel.: 0 30 / 58 88 57 00 -70 E-Mail: kundenservice@dinmedia.de DIN
DIN 1450
Titel: Schriften-Leserlichkeit
Ausgabe: November 2024DIN 8581-1
Titel: Einfache Sprache – Anwendung für das Deutsche
Teil 1: Sprachspezifische Festlegungen
Ausgabe: Mai 2024DIN 13278
Titel: Smarte Mobilität für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen – Funktionale Ansätze
Ausgabe: Mai 2022DIN 18040-1
Titel: Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen
Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude
Ausgabe: Oktober 2010
Ersatz für: DIN 18024-2:1996-11DIN 18040-2
Titel: Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen
Teil 2: Wohnungen
Ausgabe: September 2011
Ersatz für: DIN 18025-1:1992-12 und DIN 18025-2:1992-12DIN 18040-3
Titel: Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen
Teil 3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum
Ausgabe: Dezember 2014
Ersatz für: DIN 18024-1:1998-01DIN 32975
Titel: Gestaltung visueller Informationen im öffentlichen Raum zur barrierefreien Nutzung
Ausgabe: Dezember 2009 DIN 32975 Berichtigung 1
Titel: Gestaltung visueller Informationen im öffentlichen Raum zur barrierefreien Nutzung,
Berichtigung zur DIN 32975:2009-12
Ausgabe: Juli 2012DIN 32976
Titel: Blindenschrift – Anforderungen und Maße
Ausgabe: August 2007DIN 32977-1
Titel: Behinderungsgerechtes Gestalten; Begriffe und allgemeine Leitsätze
Ausgabe: Juli 1992DIN 32978-2
Titel: Gehböcke – Reziprok beweglich – Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung
Ausgabe: April 1994DIN 32979
Titel: Lifter; Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung
Ausgabe: Juni 1992DIN 32980
Titel: Zuordnung der 8-Punkt-Brailleschrift zum 7-Bit-Code
Ausgabe: April 1987DIN 32981
Titel: Einrichtungen für blinde und sehbehinderte Menschen an
Straßenverkehrs- Signalanlagen (SVA) – Anforderungen
Ausgabe: Juni 2018 Ersatz für: DIN 32981:2015-10DIN 32982
Titel: 8-Punkt-Brailleschrift für die Informationsverarbeitung –
Identifikatoren, Benennungen und Zuordnung zum 8-Bit-Code
Ausgabe: August 1994DIN 32983
Titel: Fahrzeuggebundene Hubeinrichtungen für Rollstuhlbenutzer und andere
mobilitätsbehinderte Personen – zusätzliche
sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung
Ausgabe: Mai 2006DIN 32984
Titel: Bodenindikatoren im öffentlichen Raum
Ausgabe: April 2023DIN 32985
Titel: Fahrzeuggebundene Rampen für Rollstuhlbenutzer und andere mobilitätsbehinderte
Personen – Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung
Ausgabe: März 2012DIN 32986
Titel: Taktile Schriften und Beschriftungen – Anforderungen an die Darstellung und
Anbringung von Braille- und erhabener Profilschrift
Ausgabe: Juni 2019DIN 32989
Titel: Barrierefreie Gestaltung – Informationsgehalt, Gestaltung und Darstellungsmethoden
von taktilen Karten
Ausgabe: August 2021DIN 33455
Titel: Barrierefreie Produkte – Grundsätze und Anforderungen
Ausgabe: August 2001DIN 33942
Titel: Barrierefreie Spielplatzgeräte – Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren
Ausgabe: April 2016DIN 55561
Titel: Verpackung – Blindenschrift auf Verpackungen
Ausgabe: Januar 2009DIN 66079-4
Titel: Graphische Symbole zur Information der Öffentlichkeit
Teil 4: Graphische Symbole für Behinderte
Ausgabe: Februar 1998DIN 75077
Titel: Kraftomnibusse für mobilitätsbehinderte Personen –
Begriffe, Anforderungen, Prüfung
Ausgabe: Dezember 1992
Titel: Kraftomnibusse für mobilitätsbehinderte Personen; Begriffe, Anforderungen, Prüfung
Ausgabe: September 1991DIN 75078-1
Titel: Kraftfahrzeuge zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen (KMP) –
Begriffe, Anforderungen, Prüfung –
Teil 1: Fahrzeugeigenschaften und Ausstattungen
Ausgabe: Januar 2023DIN 75078-2
Titel: Kraftfahrzeuge zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen (KMP)
Teil 2: Rückhaltesysteme; Begriffe, Anforderungen, Prüfung
Ausgabe: Februar 2019DIN 77800
Titel: Qualitätsanforderungen an Anbieter der Wohnform Servicewohnen für Senioren
Ausgabe: Dezember 2024DIN CEN/TR
DIN CEN/TS 15209
Titel: Taktile Bodenindikatoren gefertigt aus Beton, Ton und Stein
Ausgabe: April 2022DIN CEN/TR 15913
(DIN SPEC 18913:2010-08)
Titel: Zuschaueranlagen – Kriterien für die räumliche Anordnung von Zuschauerbereichen
für Personen mit besonderen Bedürfnissen
Ausgabe: August 2010DIN EN
DIN EN 81-40
Titel: Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen
Spezielle Aufzüge für den Personen- und Gütertransport
Teil 40: Treppenschrägaufzüge und Plattformaufzüge mit geneigter Fahrbahn
für Personen mit Behinderung
Ausgabe: Dezember 2020DIN EN 81-70
Titel: Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen
Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge
Teil 70: Zugänglichkeit von Aufzügen für Personen einschließlich
Personen mit Behinderung
Ausgabe: Dezember 2022DIN EN 81-76
Titel: Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen
Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge
Teil 76: Personenaufzüge für die Evakuierung von Personen mit Behinderungen
Ausgabe: Oktober 2011DIN EN 12182
Titel: Technische Hilfen für behinderte Menschen –
Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
Ausgabe: Juli 2012DIN EN 12183
Titel: Muskelkraftbetriebene Rollstühle – Anforderungen und Prüfverfahren
Ausgabe: Dezember 2022
Titel: Muskelkraftbetriebene Rollstühle – Anforderungen und Prüfverfahren
Ausgabe: Juni 2014DIN EN 12184
Titel: Elektrorollstühle, Scooter und zugehörige Ladegeräte – Anforderungen und Prüfverfahren
Ausgabe: Dezember 2022DIN EN 16584-1
Titel: Bahnanwendungen – Gestaltung für die Nutzung durch PRM – Allgemeine Anforderungen
Teil 1: Kontrast
Ausgabe: März 2017DIN EN 16584-2
Titel: Bahnanwendungen – Gestaltung für die Nutzung durch PRM – Allgemeine Anforderungen
Teil 2: Informationen
Ausgabe: März 2017DIN EN 16584-3
Titel: Bahnanwendungen – Gestaltung für die Nutzung durch PRM – Allgemeine Anforderungen
Teil 3: Optische Eigenschaften und Rutschfestigkeit
Ausgabe: März 2017DIN EN 16585-1
Titel: Bahnanwendungen – Gestaltung für die Nutzung durch PRM –
Ausstattung und Bauteile in Schienenfahrzeugen
Teil 1: Toiletten
Ausgabe: Mai 2017DIN EN 16585-2
Titel: Bahnanwendungen – Gestaltung für die Nutzung durch PRM –
Ausstattung und Bauteile in Schienenfahrzeugen
Teil 2: Bauteile zum Sitzen, Stehen und Fortbewegen
Ausgabe: Mai 2017DIN EN 16585-3
Titel: Bahnanwendungen – Gestaltung für die Nutzung durch PRM –
Ausstattung und Bauteile in Schienenfahrzeugen
Teil 3: Lichte Räume und Innentüren
Ausgabe: Mai 2017DIN EN 16586-1
Titel: Bahnanwendungen – Gestaltung für die Nutzung durch PRM – Barrierefreier Zugang
Teil 1: Einstiegs- und Ausstiegsstufen
Ausgabe: Juli 2017DIN EN 16586-2
Titel: Bahnanwendungen – Gestaltung für die Nutzung durch PRM – Barrierefreier Zugang
Teil 2: Einstiegshilfen
Ausgabe: Juli 2017DIN EN 16587
Titel: Bahnanwendungen – Gestaltung für die Nutzung durch PRM –
Anforderungen an die Infrastruktur für hindernisfreie Wege
Ausgabe: September 2017DIN EN 16683
Titel: Bahnanwendungen – Hilfevorrichtung und Kommunikationseinrichtung
für Fahrgäste – Anforderungen
Ausgabe: April 2016 Entwurf: Juli 2023DIN EN 17161
Titel: Design für alle – Barrierefreiheit von Prdkten, Waren und Dienstleistungen nach einem
„Design für alle“-Ansatz – Erweitern des Benutzerkreises
Ausgabe: November 2019DIN EN 17210
Titel: Barrierefreiheit und Nutzbarkeit der gebauten Umwelt – Funktionale Anforderungen
Ausgabe: August 2021DIN EN 17984-1
Titel: Assistenzhunde
Teil 1: Begriffe
Ausgabe: Februar 2025DIN EN 17984-2
Titel: Assistenzhunde
Teil 2: Lebenslanges Wohlergehen von Hunden
Ausgabe: Juli 2024DIN EN 17984-3
Titel: Assistenzhunde
Teil 3: Kompetenzen von Assistenzhund-Fachleuten
Ausgabe: Juli 2024DIN EN 17984-4
Titel: Assistenzhunde
Teil 4: Ausbildung und Beurteilung
Ausgabe: April 2024DIN EN 17984-6
Titel: Assistenzhunde
Teil 6: Barrierefreiheit und universeller Zugang
Ausgabe: Februar 2025E DIN EN 17999
Titel: Barrierefreie Systeme für ein selbstständiges Leben – Anforderungen und Empfehlungen
Ausgabe: September 2023DIN EN 60118-0
Titel: Akustik – Hörgeräte
Teil 0: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten (IEC 60118-0:2015)
Ausgabe: September 2016DIN EN 60118-1
Titel: Hörgeräte
Teil 1: Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang (IEC 60118-1:1995 + A1:1998)
Ausgabe: September 1999DIN EN 60118-2
Titel: Hörgeräte
Teil 2: Hörgeräte mit automatischer Verstärkungsregelung
(IEC 60118-2:1983 + A1:1993 + A2:1997)
Ausgabe: April 1998DIN EN IEC
DIN EN IEC 60118-0
Titel: Akustik – Hörgeräte
Teil 0: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten
(IEC 60118-0:2022)
Ausgabe: November 2024DIN EN IEC 60118-4
Titel: Akustik – Hörgeräte
Teil 4: Induktionsschleifen für Hörgeräte – Leistungsanforderungen
(IEC 60118-4:2014 + A1:2017)
Ausgabe: August 2018
Titel: Akustik – Hörgeräte
Teil 4: Induktionsschleifen für Hörgeräte – Leistungsanforderungen (IEC 60118-4:2014)
Ausgabe: Oktober 2015DIN EN IEC 63008
Titel: Elektrische Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke –
Barrierefreiheit von Bedienelementen, Türen, Deckeln, Einschüben und Griffen
(IEC 63008:2020)
Ausgabe: Dezember 2020DIN IEC 60118-5
Titel: Hörgeräte
Teil 5: Nippel für Einsteckhörer (IEC 60118-5:1983)
Ausgabe: November 1992DIN EN 60118-7
Titel: Akustik – Hörgeräte
Teil 7: Messung der Übertragungseigenschaften von Hörgeräten zum Zwecke der
Qualitätssicherung in der Herstellung, Versorgung und Lieferung
(IEC 60118-7:2005)
Ausgabe: August 2006DIN EN 60118-8
Titel: Akustik – Hörgeräte
Teil 8: Verfahren zur Messung der Übertragungseigenschaften von Hörgeräten
unter simulierten In-Situ-Bedingungen (IEC 60118-8:2005)
Ausgabe: August 2006DIN IEC 60118-9
Titel: Hörgeräte
Teil 9: Verfahren zur Messung der Übertragungseigenschaften von
Knochenleitungshörgeräten; Identisch mit IEC 60118-9
Ausgabe: Oktober 2021DIN EN 301549
Titel: Barrierefreiheitsanforderungen für IKT-Produkte und –Dienstleistungen
Ausgabe: Juni 2022
Titel: Barrierefreiheitsanforderungen für IKT-Produkte und – Dienstleistungen
Ausgabe: Februar 2020
Titel: Anforderungen an die Barrierefreiheit für öffentliche Beschaffung von
IKT-Produkten und Dienstleistungen in Europa
Ausgabe: November 2015DIN EN ISO
DIN EN ISO 9999
Titel: Hilfsmittel – Klassifikation und Terminologie (ISO 9999:2022)
Ausgabe: Oktober 2022DIN EN ISO 10535
Titel: Lifter zum Transfer von Menschen mit Behinderungen –
Anforderungen und Prüfverfahren (ISO/DIS 10535:2020)
Ausgabe: März 2022DIN EN ISO 11683
Titel: Verpackung – Tastbare Gefahrenhinweise – Anforderungen
Ausgabe: November 1997DIN EN ISO 16201
Titel: Technische Hilfen für Menschen mit Behinderungen –
Umgebungs-Steuersysteme für das Alltagsleben (ISO 16201:2006);
Ausgabe: Dezember 2006 DIN EN ISO 17351
Titel: Verpackung – Blindenschrift auf Arzneimittelpackungen
Ausgabe: Oktober 2014 DIN EN ISO 21801-1
Titel: Kognitive Zugänglichkeit
Teil 1: Allgemeiner Leitfaden
Ausgabe: September 2021DIN EN ISO 21801-2
Titel: Kognitive Zugänglichkeit
Teil 2: Berichterstattung
Ausgabe: Oktober 2022DIN EN ISO 21802
Titel: Technische Hilfen – Leitfaden zur kognitiven Zugänglichkeit – Tägliches Zeitmanagement
Ausgabe: November 2021 DIN EN ISO 24502
Titel: Ergonomie – Zugängliche Gestaltung – Spezifikation des altersbezogenen
Leuchtdichtekontrastes für farbiges Licht
(ISO 24502:2010)
Ausgabe: April 2011DIN EN ISO 24504
Titel: Ergonomie – Barrierefreie Gestaltung – Schalldruckpegel von
gesprochenen Ansagen für Produkte und öffentliche
Lautsprecheranlagen (ISO 24504:2014)
Ausgabe: Dezember 2016DIN-Fachberichte
DIN-Fachbericht 124
Titel: Gestaltung barrierefreier Produkte
Ausgabe: 2002 DIN-Fachbericht 142
Titel: Orientierungssysteme – Anforderungen an Orientierungssysteme
in öffentlichen Gebäuden
Ausgabe: Mai 2005DIN IEC
DIN IEC 60118-3
Titel: Hörgeräte
Teil 3: Hörhilfe-Systeme, die nur zum Teil vom Benutzer getragen werden;
identisch mit IEC 60118-3:1983
Ausgabe: Juli 1989
DIN ISO
Norm: DIN ISO 6273DIN ISO 6273
Titel: Hilfsmittel – Leitfaden für die Zugänglichkeit bei der Nutzerbedarfserhebung
von Hilfsmitteln und Dienstleistungen
für Personen mit eingeschränkten Sinnesfunktionen
Ausgabe: März 2024
DIN SPEC
Norm: DIN SPEC 1104DIN SPEC 1104
DIN-Fachbericht CEN/TR 15894 Titel: Schlösser und Baubeschläge – Türbeschläge zur Nutzung durch Kinder,
ältere und behinderte Personen in privaten und öffentlichen Gebäuden –
Ein Leitfaden für Planer; Deutsche Fassung; CEN/TR 15894:2009
Ausgabe: Dezember 2009
Norm: DIN SPEC 33429DIN SPEC 33429
Titel: Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache
Ausgabe: März 2025
DIN SPEC 91504
Norm: DIN SPEC 91504
Titel: Barrierefreie Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Ausgabe: November 2024
ISO
ISO 14289-1
Norm: ISO 14289-1
Titel: Dokumentenmanagementanwendungen – Verbesserung der Barrierefreiheit
für das Dateiformat von elektronischen Dokumenten
Teil 1: Anwendung der ISO 32000-1 (PDF/UA-1) (ISO 14289-1:2014)
Ausgabe: Dezember 2016
ISO 14289-2
Norm: ISO 14289-2
Titel: Dokumentmanagementanwendungen – Verbesserung der Barrierefreiheit
für das Dateiformat von elektronischen Dokumenten
Teil 2: Anwendung der ISO 32000-2 (PDF/UA-2)
Ausgabe: März 2024
ISO 19028
Norm: ISO 19028
Titel: Barrierefreie Gestaltung – Informationsgehalt, Gestaltung und Darstellungsmethoden
von taktilen Karten
Ausgabe: April 2024
ISO 21542
Norm: ISO 21542
Titel: Gebäude – Barrierefreiheit von Gebäuden und sonstigen Bauwerken
Ausgabe: Juni 2021
Norm: ISO 21902ISO 21902
Titel: Tourismus und damit verbundene Dienstleistungen – Barrierefreier Tourismus
für alle – Anforderungen und Empfehlungen
Ausgabe: Juli 2021
Norm: ISO 24495-1 Norm: ISO 24505ISO 24495-1
Titel: Einfache Sprache
Teil 1: Grundsätze und Leitlinien
Ausgabe: Juni 2023ISO 24505
Titel: Ergonomie – Barrierefreie Gestaltung – Verfahren für die Gestaltung
von Farbkombinationen unter Berücksichtigung altersbedingter
Veränderungen der menschlichen Farbwahrnehmung
Ausgabe: April 2016
ISO 24509
Norm: ISO 24509
Titel: Ergonomie – Barrierefreie Gestaltung – Prüfverfahren zur Bestimmung
der Mindestschriftgröße für Menschen jeden Alters
Ausgabe: Oktober 2019
ISO 24553
Norm: ISO 24553
Titel: Ergonomie – Barrierefreie Gestaltung – Einfachheit der Handhabung
Ausgabe: Februar 2023
ISO/IEC
ISO / IEC 20071-5
Norm: ISO/IEC 20071-5
Titel: Informationstechnologie – Barrierefreiheit von Benutzungsschnittstellen-Komponenten
Teil 5: Barrierefreie Benutzungsschnittstelle für
Barrierefreiheitseinstellungen auf Informationsgeräten
Ausgabe: Mai 2022
PD CEN ISO / TR
PD CEN ISO/TR 22411
Norm: PD CEN ISO/TR 22411
Titel: Ergonomische Daten und Leitlinien für die Anwendung des ISO/IEC Guide 71
für Produkte und Dienstleistungen zur Berücksichtigung der Belange
älterer und behinderter Menschen
Ausgebe: Januar 2021
VDI
Norm: VDI 6008 Blatt 1VDI 6008 Blatt 1
Titel: Barrierefreie Lebensräume – Allgemeine Anforderungen und Ausgabe:
Planungsgrundlagen
Ausgabe: Dezember 2012
Norm: VDI 6008 Blatt 2VDI 6008 Blatt 2
Titel: Barrierefreie Lebensräume – Möglichkeiten der Sanitärtechnik
Ausgabe: Dezember 2012
Norm: VDI/VDE 6008 Blatt 3VDI/VDE 6008 Blatt 3
Titel: Barrierefreie Lebensräume – Möglichkeiten der Elektrotechnik und Gebäudeautomation
Ausgabe: Januar 2014
Norm: VDI 6008 Blatt 4VDI 6008 Blatt 4
Titel: Barrierefreie Lebensräume – Möglichkeiten der Aufzugs- und Hebetechnik
Ausgabe: November 2017
Norm: VDI 6008 Blatt 5VDI 6008 Blatt 5
Titel: Barrierefreie Lebensräume – Möglichkeiten der Ausführung von Türen und Toren
Ausgabe: Februar 2021
Norm: VDI 6008 Blatt 6VDI 6008 Blatt 6
Titel: Barrierefreie Lebensräume – Bildzeichen und bildhaft verwendete Schriftzeichen
Ausgabe: Juli 2021
Norm: VDI 6008 Blatt 7VDI 6008 Blatt 7
Titel: Barrierefreie Lebensräume – Brandschutz
Ausgabe: in Vorbereitung
ÖNORM
ÖNORM B 1600
Norm: ÖNORM B1600
Titel: Barrierefreies Bauen Planungsgrundlagen
Ausgabe: Mai 2023
ÖNORM B 1601
Norm: ÖNORM B 1601
Titel: Spezielle Baulichkeiten für behinderte und alte Menschen
Ausgabe: Oktober 2013
ÖNORM B 1602
Norm: ÖNORM B 1602
Titel: Barrierefreie Schul- und Ausbildungsstätten u. Begleiteinrichtungen
Ausgabe: Oktober 2013
ÖNORM B 1603
Norm: ÖNORM B 1603
Titel: Barrierefreie Tourismusbetriebe
Ausgabe: Oktober 2013
ÖNORM B 5410
Norm: ÖNORM B 5410
Titel: Sanitärräume im Wohnbereich – Planungsgrundlagen
Ausgabe: Mai 1995
ÖNORM B 8115-3
Norm: ÖNORM B 8115-3
Titel: Schallschutz und Raumakustik im Hochbau
Teil 3: Raumakustik
Ausgabe: Juli 2023
ÖNORM V 2100
Norm: ÖNORM V 2100
Titel: Taktile Markierungen an Anmeldetableaus für Fußgänger
Ausgabe: Juni 2014
ÖNORM V 2101
Norm: ÖNORM V 2101
Titel: Akustische und tastbare Hilfssignale an Verkehrslichtsignalanlagen
Ausgabe: August 2015
ÖNORM V 2102
Norm: ÖNORM V 2102
Titel: Taktile Bodeninformationen (TBI) – Technische Hilfen für sehbehinderte
und blinde Menschen
Ausgabe: August 2018
ÖNORM V 2103
Norm: ÖNORM V 2103
Titel: Tragbare Sender zur Aktivierung von Hilfeeinrichtungen
Ausgabe: März 2020
ÖNORM V 2104
Norm: ÖNORM V 2104:2012-05-01
Titel: Technische Hilfen für sehbehinderte, blinde und mobilitätsbehinderte Menschen –
Baustellen- und Gefahrenbereichsabsicherungen
Ausgabe: Mai 2012
ÖNORM V 2105
Norm: ÖNORM V 2105
Titel: Tastbare Beschriftungen u. akustische Informationen
Ausgabe: November 2011
ÖNORM EN 12182
Norm: ÖNORM EN 12182
Titel: Technische Hilfen für behinderte Menschen –
Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
Ausgabe: Juni 2012
ÖNORM EN 81-40
Norm: ÖNORM EN 81-40
Titel: Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen –
Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge
Teil 40: Treppenschrägaufzüge und Plattformaufzüge mit geneigter Fahrbahn
für Personen mit Behinderung
Ausgabe: August 2023
ÖNORM EN 81-41
Norm: ÖNORM EN 81-41
Titel: Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen –
Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge
Teil 41: Vertikale Plattformaufzüge für Behinderte
Ausgabe: Juli 2016
ÖNR CEN / TS 81-76
Norm: ÖNR CEN/TS 81-76
Titel: Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen
Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge
Teil 76: Personenaufzüge für die Evakuierung von
Personen mit Behinderung
Ausgabe: September 2011
ÖVE EN IEC 60118-4
Norm: ÖVE EN IEC 60118-4
Titel: Akustik – Hörgeräte
Teil 4: Induktionsschleifen für Hörgeräte – Leistungsanforderungen
(IEC 60118-4:2014 + A1:2017)
Ausgabe: Oktober 2018
ÖNORM EN ISO 10535
Norm: ÖNORM EN ISO 10535
Titel: Lifter zum Transport von behinderten Menschen – Anforderungen und
Prüfverfahren (ISO 10535:2021)
Ausgabe: März 2022)
© Mobilfuchs, 13.06.2021, aktualisiert am 06.07.2025
Als Dankeschön für Ihre Registrierung erhalten Sie kostenlos die wertvolle Liste „Checkliste zur Sturzprohylaxe“.